Kultur & Tourismus

Die Ortsteile Dößel und Dobis der Stadt Wettin-Löbejün bieten über das gesamte Jahr ein breit gefächertes Spektrum an Veranstaltungen an, die die Ortschaft über die Gemarkung hinaus bekannt gemacht haben. Fanden zu Beginn der 90er Jahre vorzugsweise einige kleinere, dorfinterne Feste in begrenztem Umfang in den beiden Ortsteilen statt, werden sei der Jahrtausendwende vielfältige feierliche Anlässe und kulturelle Höhepunkte über das gesamte Jahr organisiert. Ortschaftsrat, Vereine und engagierte Einwohner organisieren diese Feste in Eigenregie und sorgen für musikalische und kulinarische Gestaltung.

Als Orte im Naturpark „Unteres Saaletal“ und die günstige Lage von Dobis am Ende der einzigen Zufahrtsstraße sowie die Ruhe und Schönheit der landschaftlich reizvollen, überaus abwechslungsreichen Umgebung von Dößel und Dobis bieten beste Möglichkeiten zur aktiven Erholung und sportlichen Betätigung. Dafür stehen zudem ein ausgebauter Naturlehrpfad, der Saaleradwanderweg und eine Vielzahl an sehenswerten Flächennaturdenkmalen in und um beide Orte zur Verfügung. Das in Dobis befindliche Bergstadion, das in Eigenarbeit errichtet wurde, wird von Freizeitfußballern aller Altersgruppen intensiv genutzt und ist Schauplatz eines alljährlich stattfindenden Spiels zwischen den Senioren anlässlich des Spillingsfestes.

Die nahegelegene Saale ermöglicht Wassertouristen eindrucksvolle Einblicke auf Dobis, auf die Saalehänge zwischen Dobis und Friedeburg und ist sowohl aus Richtung Wettin als auch Saale aufwärts von Rothenburg gut zu erreichen. Saale und Saalealtarme werden von Anglern rege besucht, um ihrem Hobby nachzugehen.

In den zurückliegenden Jahren wurden in und um Dobis viele Aktivitäten hinsichtlich Kultur und Freizeitgestaltung realisiert, die nachhaltig auch das Leben in der Ortschaft prägen und wichtige Bausteine auf dem Weg zu einem sanften, naturverträglichen Tourismus darstellen. Sie sind das Ergebnis des großen Engagements vieler Einwohner aus Dößel und Dobis, die aktiv diese Entwicklung begleitet oder finanziell unterstützt haben. Besonders hervorzuheben sind dabei die bestehenden Vereine und Freizeitgruppen, die sich gezielt speziellen Projekten widmen und ihre Arbeit gemeinnützig zum Wohle der Ortschaft durchführen.

Vereine und Freizeitgruppen

  • Dobiser Spillinge e.V. (Ansprechperson: D. Gottstein)
  • Kultur- und Heimatverein Dößel e.V. (Ansprechperson D. Müller)
  • Saale Delta e.V. (Ansprechperson: C. Rupf)
  • KGV Dobis (Ansprechperson: K. Schubert)
  • Dobiser Sportfrauen (Ansprechperson: K. Karras)
  • Fußballfreunde Dößel/Dobis (Ansprechperson: M. Gölsch)

Vereine und Freizeitgruppen sind offen für alle Interessenten und bieten weitere Angebote für Kultur und Freizeitgestaltung.